Werde Teil von etwas ganz Großem – mit einem Mehrweg-Kaffeebecher

Das die Uhr auf 5 vor 12 steht, brauchen wir ja nicht zu erklären. Höchste Zeit etwas zu ändern! Geh mit uns den ersten Schritt in eine bessere Zukunft. Denn mit der Initiative “Nachfüllen statt wegwerfen” gewinnen alle: du, die Coffee Stores und unsere Umwelt.

Bist du ein Kaffee-Verkäufer? Dann versorgen wir dich mit deiner kostenneutralen Erstausstattung. Egal ob Café, Imbiss, Take-away, Mensa oder Kantine, melde dich bei uns!

Bist du ein Kaffee-Liebhaber? Mit nur 1 € Pfand erhältst du an über 5.000 Refillstationen einen stylischen Kaffee to go-Becher, den du jederzeit zurückgeben kannst – wann und wo du willst. Das Beste: Du erhältst damit künftig sogar bis zu 30 Cent auf alle nachgefüllten Kaffees! …oder du verwendest ihn zwischenzeitlich, um deinen “Home Brewed Coffee” einzupacken.

Gutes tun und profitieren. Egal, ob Kaffee-Trinker oder Coffee Store – jeder erhält bei Becherrückgabe sein Pfand zurück. Keiner zahlt drauf, aber alle gewinnen!

Deine Vorteile mit unserem Mehrweg-Kaffeebecher

Für Kaffee-Liebhaber

Für Coffee Stores

Warum ein Mehrwegsystem?

Ob für Kaffee, Tee oder andere Heißgetränke  in Deutschland verbrauchen wir durchschnittlich 3 Milliarden Coffee to go-Wegwerfbecher im Jahr. Das sind 43.000 Bäume und über 30 Tonnen Abfall! 

Damit schaden wir der Umwelt und dem Klima enorm. Denn die enthaltenen Polyethylen-Verbindungen machen die Kaffeebecher to go zu Sondermüll. Nur eine einzige Firma im Süden Deutschlands kann sie recyceln. Und weil das enorm viel Energie kostet, werden sie stattdessen mit hohem CO2-Ausstoß verbrannt. 

Ein Mehrweg-System verringert die Müllproduktion und den CO2-Ausstoß drastisch! Daneben ist es auch noch umweltschonender als ein reines Pfandsystem, bei dem zurückgegebene Pfandgegenstände (z.B. PET-Flaschen) meist trotzdem entsorgt werden müssen.

Warum keine Biologisch abbaubaren Kaffee to go-Becher?

Leider sind auch die biologisch abbaubaren Becher keine optimale Lösung. Denn sie benötigen Klebeverbindungen, damit sie nicht vom Kaffee durchtränkt werden. 

Ohne diese gesundheitlich völlig unerforschten Verbindungen sind die Becher nicht nur undicht, sondern werden von der Kaffeesäure angegriffen, und färben sich bräunlich. 

Weil sie mit diesen Verfärbungen nicht mehr besonders appetitlich aussehen, landen sie viel zu früh im Müll. Das hat dann mit Nachhaltigkeit leider nicht mehr viel zu tun.

Kontakt

DUNAG Deutscher Umwelt-, Natur- und Gesundheitsschutzbund

Bundeskampagne „Nachfüllen statt wegwerfen“

Postfach 310441
10634 Berlin

Möchtest Du ein Partner sein?

Newsletter

© 2020